- Digital Ecosystems
- Strategieberatung
- Talent Management
- Interim Management
- Digital Ecosystem Definition
- Autodynamik der Digital Ecosystems
- Stakeholder in Digital Ecosystems
- Unternehmensumwelten in Digital Ecosystems
- Unternehmenskultur in Digital Ecosystems
- Unternehmensprozesse in Digital Ecosystems
- Unternehmensstrukturen in Digital Ecosystems
- Digital Ecosystems Kompetenzen
- Digital Business Ecosystems Blog
- Digital Business Ecosystems Lexikon
- Seminare & Trainings
- Industrie 4.0
- Agiles Management
- Academy
- Warum Ping Pong Thinking?
- Managed Trainings
- Inhouse Trainings
- Führen in digitalen Ökosystemen
- Agiles Projektmanagement in Digital Ecosystems
- Big Data in Digital Business Ecosystems
- Creating Digital Ecosystems
- Digital Ecosystem Management
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- Konfliktmanagement in Digital Ecosystems
- Krisenmanagement in agilen Projekten
- Prozessmanagement in Digital Ecosystems
- Projektmanagement in Digital Ecosystems
- Projektmanagement Automotive
- PMI-ACP® Exam Preparation
- PMI Talent Triangle
- AGB Seminare
- Seminare
- über BlueRocks
- Kontakt
Innovation Session Industrie 4.0
- Beginn:
- 30. Jul 2018
- Ende:
- 30. Jul 2018
- Kurs-Nr.:
- 80
- Treffer:
- 9054
- Preis:
- 599,00 EUR (zzgl. MwSt.)
- Ort:
Beschreibung
360-Grad-Sicht auf die Industrie 4.0 - Von Smart Factory zu Smart Service Welt
Wie erschließen wir Innovationen aus der Evolution Industrie 4.0?
Auf dem Weg zum Smart Anything werden Wertschöpfungsketten zu Wertschöpfungsnetzen!
Big Data, Smart Data, Cloud Computing, Internet der Dinge, Internet der Services, Smart Factory, Smart Grids, Smart Mobility, Smart Products, Smart Buildings, Social Media, Digitalisierung, Digitale Fabrik ...
Um paar Bausteine von Industrie 4.0 aufzuzählen ...
Wissen Sie, wie Sie sie für Ihr Unternehmen zusammenfügen müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit in dynamischen Märkten zu erhalten bzw. zu stärken?
Gemeinsam mit Ihnen finden wir die innovativen Antworten.
Die Teilnahme an der Business Innovation Session Industrie 4.0 ermöglicht Ihnen einen fundierten mehrdimensionalen Einstieg ins das Thema.
Unser Vorgehen zur Industrie 4.0 Transformation:
Ideenfindung, Ideenentwicklung für Geschäftsmodelle (Gegenstand der Business Innovation Sessions)
Strategischen Rahmen mit möglichen Themen festlegen
Einen Fahrplan (Road Map) erstellen
Einzelne Realeses mit Shippable Products (Release Ergebnisse) planen
In einer ungezwungenen Atmosphäre führen wir Sie an die Industrie 4.0 und deren mögliche Umsetzung in Ihrem Unternehmen heran. Gemeinsam erproben wir mit Transfermethoden den Innovationsprozess anhand eines konkreten Beispiels.
Aufbauend auf den passenden Smart X Systemen entwickeln wir innovative Ideen für Ihr Internet der Dienste und Internet der Dinge.
Wir zeigen Ihnen,
wie und wo Sie Trends entdecken
nach welchen Kriterien Sie diese bewerten
wie Sie aus Trends Ideen entwickeln können
wie aus Ideen konkrete Projekte entstehen
wie Sie von Projekten zu Prototypen gelangen
Themenregister
Evolution zu Cyber-Physical Systems CPPS
Von Industrie 4.0 zur Smart Service Welt (Internet der Dienste)
Von lokaler Produktion zum internationalen Smart Factory
Big Data Management oder Smart Data Management oder doch beides
Cloud Computing
Stakeholder Management
Normen und Standards für Industrie 4.0
Gestaltung von Industrie 4.0 Organisationen
Design Thinking für den Entwurf von Mindsets
Lean Startup Management, Lean Business Case Development
Projektmanagement für Industrie 4.0 Transformation
Im Session Preis enthalten
Business Innovation Session Unterlagen
Mittagessen
Pausensnacks
Erfrischungsgetränke
Business Innovation Session Industrie 4.0 inhouse
+49 01577 4784632 - Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Teilnehmerinformationen
Sie können sich auch per E-Mail für dieses Seminar anmelden. Auf Ihre E-Mail Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.
Bei einer Stornierung (nur schriftlich oder E-Mail möglich) der Anmeldung bis 4 Wochen vor dem Seminartermin erheben wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 50,- zzgl. MwSt.
Erfolgt Ihr Rücktritt erst danach, berechnen wir die volle Seminargebühr zzgl. MwSt. Ein angemeldeter Teilnehmer kann einen Ersatz-Teilnehmer benennen, ohne dass hierbei zusätzliche Gebühren entstehen.
Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter bluerocks.de/agb.
Diesen Kurs buchen: Innovation Session Industrie 4.0
Wenn Sie bereits registriert sind, bitte hier direkt einloggen
Tags
Agiles Führen
, Agiles Management
, Agiles Projektmanagement
, Arbeiten 4.0
, Beyond Budgeting
, Big Data
, Digital Business Ecosystems
, Digital Ecosystem Management
, Digitales Ökosystem
, Führen ohne Vorgesetztenfunktion
, Industrie 4.0
, laterale Führung
, Management 4.0
, Projektmanagement 4.0
, Prozessmanagement 4.0
, Seminare in Nürnberg